Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Freude am zeichnerischen, malerischen Geschehen auf Keramik wecken. Dazu zeige ich Schritt für Schritt diverse Techniken, wie Umgang mit Pinsel, Ritzen, Schablonen und Schwammstempeln, sowie die einzelne Vorgänge für die Inglasurmalerei. Spannend könnte zusätzlich das Verwenden des sogenannten Oxidstiftes werden.
Über einen spielerischen Umgang können Sie Ihre eigene Stimme finden und die Kreativität entfalten. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Sie sollten gerne experimentieren und den malerischen Prozess mögen. Meine Begeisterung für das illustratorische Arbeiten möchte ich in den Kurs mit einfließen lassen.
Alle Werkzeuge stehen zur Verfügung oder erstellen wir während des Kurses. Bringen Sie gern Pinsel mit, weiche und am besten Fehhaarpinsel in verschiedenen Größen und, wenn vorhanden- eigene geschrühte Objekte, Geschirrteile aus Steinzeugton.
Ablauf
Kursbeginn: Freitag, 24.04.2025 um 10h
Kursende: Sonntag, 27.04.2025 um 16h
Freitagabends: Begrüssungsumtrunk und Kennenlernen bei einem Gläschen Wein und steirischen Leckerbissen
3 Kurstage
Ort
In den Ateliers von
creAktiv
Flamhofweg 38
(ehemals Flamberg 10)
A-8505 St. Nikolai im Sausal
Kosten
Kursgebühr: 270 Euro pro Teilnehmer – max.10 Teilnehmer.
Zur Kursgebühr kommen noch Materialkosten nach Verbrauch
Unterkünfte
Für Ihren Aufenthalt stehen in der Umgebung Privatzimmer, Ferienwohnungen, Gasthöfe und Hotels in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Wir sind gerne bei der Buchung behilflich.
Auch über die Gemeinde St.Nikolai im Sausal, zu der Flamberg gehört, kann man Adressen bekommen: Zur Website
Künstlerin
Ute Matschke
Ute Matschke, geb 1969 Rüdersdorf, Berlin
Ausbildung bei Meissen-Keramik
Requisiteurin am Kleist-Theater, Frankfurt/Oder
Fachschule für Keramikgestaltung, Höhr-Grenzhausen
Teilnahme an namhaften Märkten im In-und Ausland
Nominierung 2023 Südwestdeutscher Keramikpreis