Susanne Altzweig & Peter Klube

Nr. 2025-09-03
„Rund um den Rakubrand“
03.09. – 07.09.2025

Im ersten Teil dieses Doppelkurses werden unter Anleitung von Susanne Altzweig Gefäß-Objekte in verschiedenen Aufbautechniken für den späteren Rakubrand hergestellt. 

Die Oberflächen werden mit Stempeln und Farbengoben  gestaltet.

 Im zweiten Teil des Kurses übernimmt Peter Klube  den Rakubrand:

Auf dem Programm stehen unter anderem:

Basisbrand mit Transparent– und Alkaliblauglasuren.

Das „Naked Rakuverfahren“:

Ausgehend vom einfachen Naked Raku-Brand werden eingefärbte Massen, Engoben oder Terra Sigillata angewandt. Es geht dabei um Farbgebung und Oberflächengestaltung durch Ritz-, Abklebe- und andere Techniken. Es werden  verschiedene Möglichkeiten der Kupfermattoberfläche – Auftrage-Techniken, unterschiedliche Brandverfahren (Oxidation,Reduktion), sowie spezielle Reduktions- und Abräuchertechniken ausprobiert.

Das Behandeln der Oberfläche zum Entfernen von Trennmittel und Glasur,Fixieren der Cracelee-Oberfläche durch die Anwendung unterschiedlicher Versiegelungen.

Die Vielfalt und Vermeidung von  möglichen Fehlern wird diskutiert, die Ergebnisse gemeinsam analysiert, ein Arbeitspapier bezüglich optimaler Massen, perfekter Farbgebung und erfolgreicher Trennengoben und Glasuren erstellt, mit dem Sie selbständig weiter arbeiten und in Ihre Projekte verwirklichen können.

Sie werden aktiv mitarbeiten und von den Ergebnissen begeistert sein!

Ablauf

Kursbeginn: Mittwoch, 03.09.2025 um 10h

Kursende: Sonntag, 07.09.2025 um 16h

Mittwochabends: Begrüssungsumtrunk und Kennenlernen bei einem Gläschen Wein und steirischen Leckerbissen

5 Kurstage

Ort

In den Ateliers von 

creAktiv
Flamhofweg 38
(ehemals Flamberg 10)
A-8505 St. Nikolai im Sausal

Kosten

Kursgebühr: 450 Euro pro Teilnehmer – max. 10 Teilnehmer.

Zur Kursgebühr kommen noch Materialkosten nach Verbrauch

Verpflegung

Gastwirtschaften im Umkreis, Selbstversorgung. Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Erfrischungsgetränke werden angeboten

Unterkünfte

Für Ihren Aufenthalt stehen in der Umgebung Privatzimmer, Ferienwohnungen, Gasthöfe und Hotels in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Wir sind gerne bei der Buchung behilflich.

Auch über die Gemeinde St.Nikolai im Sausal, zu der Flamberg gehört, kann man Adressen bekommen: Zur Website

Künstlerin

Susanne Altzweig

Seit 1992 Mitglied der Keramikgruppe- Grenzhausen, Ausstellungsbeteiligungen in In-und Ausland, vertreten in Galerien und auf Märkten.

www.keramikgruppe.de

 

Künstler

Peter Klube

lebt und arbeitet in Thüringen, Nähe Weimar. Er arbeitet seit über 30 Jahren mit Raku und artverwandten Brennprozessen.