„Seit 1994 fertige ich hauptberuflich keramische (Tier-)Plastiken in meiner Werkstatt. Diese werden aus grob schamottiertem Steinzeugton frei aufgebaut, mit vielfältigen Oberflächenstrukturen versehen und anschließend mit Porzellanengobe bemalt. So entstehen Klein- und Großplastiken für den Innenbereich, oder frostsichere Skulpturen für den Außenbereich.In diesem Kurs möchte ich meine praktischen Erfahrungen des täglichen Modellierens weitergeben. Tipps und Kniffe zum leichten Aufbauen einer Figur, einer abstrakten Plastik oder eines Reliefs sind ebenso Inhalt, wie die Suche nach der sinnvollen Form und nicht zuletzt, deren Oberflächengestaltung. Skizzen oder kleine Modelle zum eigenen Gestaltungsvorhaben können gerne mitgebracht werden!

Brennen:

Nur kleinere, zu Beginn des Kurses gefertigte Stücke können bis Kursende gebrannt werden. Alle anderen eventuell in Absprache mit dem Team von „creAktiv“ im Anschluss an den Kurs.

Ziel ist es, jede/n TeilnehmerIn bei der Realisation der eigenen Arbeit zu unterstützen